Laurence Liebenguth
1960 geboren in Straßburg
1979-1981 Studium an der Kunst Akademie, Straßburg
1979-1981 Studium an der Universität für bildende Kunst, Straßburg
1981-1982 Malstudium an der Alanus Hochschule für bildende Kunst, Alfter/Bonn
1982-1983 Malstudium an der Assenza Malschule in Dornach/Basel
seit 1983 Freischaffend und Kursleiterin
seit 1986 Zahlreiche Studienseminare in Chartres (Kathedrale), Workshops zum Thema Labyrinth
seit 2005 Arbeiten zum Thema Bienen, Projekte und Seminare
seit 1991 Malseminare in Stuttgart, Kirchheim/Teck, Freiburg, Colmar

Ausstellungen (Auswahl)
2019
- "Les fleurs de Marie", Kulturzentrum Dreiklang, Laufen bei Sulzburg
- "L'éternel été de Vénus", GHR Mulhouse Sud-Alsace
- "Die Bienen wissen alles", Freie Gemeinschaftsbank, Basel
- "Artstages", internationale Ausstellung, Freiburg-Tiengen
- "Les 7 fleurs de Marybelle", Tanzprojekt, Strasbourg
- "Amourabeilles", salle des fêtes, Volgelsheim
- "to bee", Waldorfschule Sankt Georgen, Freiburg
- "amourabeille", centre culturel de l'abbaye de Neumunster, Luxembourg
- "More than beeswax", Seminar am Schönberg, Freiburg
- "More than beeswax", Christengemeinschaft, Stuttgart
- Akademie für Familienkultur, Vaihingen/Enz
- "Labor-intus", Augustinum, Freiburg
- Le cantique des cantiques , KIRK, Munster, Basel
- Apokalypsis , Sankt Martin, Freiburg
- L’Abbaye aux abeilles , Abbaye de Marbach
- les mains d’or, Museum Bad Herrenalb
- Le chant du miel, Salle de la Décapole, Turckheim
- Entos Humon, Chapelle de la Colombe, Colmar
- Sieben, Czesla/Siebeck, Stuttgart
- "to bee or not to bee"
- Apis Stella II Initiative „Ursache Zukunft“, Goetheanum, Dornach/Basel
- Rosenprojekt mit der Wala GmbH, Kirchheim/Teck
- Zyklus "Mon Amourabeille" zu den sieben Worte Christi am Kreuz
- Gesamtausstellung 366 HOMMAGES, Bosch-Areal, Stuttgart
- Apis Stella, Installation mit 7 Bienenkörben, IV. Beuys Symposium, Achberg
- Lilium-Aurum Städt. Museum, Museum Engen
- Labor-intus Hohenwart Forum, Pforzheim
- APOKALYPSIS, 6. "Chemin d'art sacré" in Rosheim, Diözese Straßburg
- Feuille-âge, Medical-One AG, Stuttgart
- Der Hirsch, Galerie Kühn, Lilienthal + Berlin
- HOMO VIATOR, Lukaskirche + Rathaus, Gerlingen
- Alcatel SEL, Stuttgart
- Retrospektive 1991-2001, Galerie im Posthaus, Stuttgart
- Projekt Labyrinthus , Dornbirn + Kassel
- Gesamtausstellung 365 ENGEL , Galerie im Posthaus, Stuttgart
- Lys et calices, B.T.B.GmbH Oberaichen
- Labyrinthus, Galerie Augustinum, Stuttgart
- Projekt 365 ENGEL
- 4 Elemente / 7 Bäume, Galerie der Stadt Plochingen
- HirschWeihe - EngelAsche, Dreifaltigkeitskirche, Ulm
- Erde und Papyrus, Kulturzentrum Pfeiffer, Leonberg
- Lebensrufe Evangelische, Tagungsstätte Löwenstein
- 7 jours/ 7 arbres, art Event, Schloss Fénétrange mit V. Hamann
- Exzedent jetzt, Filharmonie, Filderstadt mit V. Hamann
- A tribute to Jan Garbarek Theaterhaus, Stuttgart
- Chambre de Commerce, Straßburg mit V. Hamann
- Lebensschrittte Zehntscheuer, Möglingen mit Volker Hamann
- Monatsklänge Galerie Augustinum, Stuttgart
- Marokko in Fresko Neue Staatsgalerie, Stuttgart
- Prozess Kreuz Landesgirokasse, Stuttgart
Arbeiten in öffentlichen Räumen